Alle Episoden

Iris Munsperger – über Skoliose Physiotherapie & die innere Aufrichtung

Iris Munsperger – über Skoliose Physiotherapie & die innere Aufrichtung

60m 34s

Iris Munsperger ist Physiotherapeutin in Wien und hat unter anderem auch die Zusatzausbildung zur Schroth-Therapeutin. Sie begleitet viele Skoliose Betroffene auf ihrem Weg. Was ihr auffällt: Viele Betroffene arbeiten zwar dank Schroth an ihrer äußeren, körperlichen Aufrichtung. Die innere Einstellung zu dieser Aufrichtung sieht jedoch oft ganz anders aus. Iris erzählt, wie sie die Skoliose sowohl von dem körperlichen als auch dem mentalen Aspekt betrachtet und behandelt.

Julia - über ihre zwei dynamischen Skoliose-Operationen mit 11 & 12 Jahren

Julia - über ihre zwei dynamischen Skoliose-Operationen mit 11 & 12 Jahren

38m 4s

Julia ist 12 Jahre alt und hat seit ihrem 3. Lebensjahr die Diagnose Skoliose. Trotz jahrelanger Korsettversorgung musste sie sich aufgrund der voranschreitenden Krümmung operieren lassen. Dr. Trobisch & Prof. Birkenmaier operierten sie in Deutschland nach der dynamischen Skoliosekorrektur (auch DSK, ASC oder VBT genannt). Heute erzählt uns Julia ihre Geschichte und verrät uns, warum man stets positiv bleiben muss.

Dr. Mehren & Frau Huber - über den OP Saal und die Intensivstation

Dr. Mehren & Frau Huber - über den OP Saal und die Intensivstation

67m 36s

Heute sind zwei Experten der Schön Klinik München Harlaching zu Gast: Dr. Mehren ist der Chefarzt des Wirbelsäulenzentrums und Frau Huber ist die Leiterin der Intensiv und Intermediate Care Station. Gemeinsam erzählen sie von dem OP Saal und der modernen Technik (wie z.B. dem Neuromonitoring) sowie der Pflege auf der Intensivstation.

Anne - über die Wichtigkeit der mentalen Unterstützung bei Skoliose

Anne - über die Wichtigkeit der mentalen Unterstützung bei Skoliose

78m 54s

Anne ist 33 Jahre jung und hat im Laufe ihres Lebens mit vielen physischen aber auch mentalen Hürden zu kämpfen gehabt. Heute erzählt sie uns von ihren einschneidendsten Erlebnissen und wie sie es geschafft hat wieder zu sich selbst zu finden.

Prof. Halm - über die Skoliose OP-Methoden im Wandel der Zeit

Prof. Halm - über die Skoliose OP-Methoden im Wandel der Zeit

79m 35s

Prof. Halm ist Chefarzt der Wirbelsäulen Chirurgie und des Skoliosezentrums in der Schön Klinik Neustadt und ein wahrer Skoliose Experte.
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise der unterschiedlichen (idiopathischen) Skoliose OP-Methoden - von den Anfängen bis heute. Auch all eure eingemeldeten Fragen werden im Podcast ausführlich beantwortet.

Julia - über ihren offenen Umgang mit dem Korsett

Julia - über ihren offenen Umgang mit dem Korsett

31m 57s

Julia hat ihr erstes Korsett mit 15 Jahren bekommen. Für sie stand von Anfang an fest, dass sie das Korsett nicht vor anderen verstecken wollte. In dieser Folge erfährst du Julias Geschichte mit ganz klarem Fokus auf ihren Umgang mit dem Korsett sowie auf ihre drei Reha Aufenthalte.

Sophia - über ihre Erfolge mit Korsett, Physio & Sport

Sophia - über ihre Erfolge mit Korsett, Physio & Sport

32m 43s

Bei Sophia wurde die Skoliose mit 13 Jahren diagnostiziert. Der Arzt empfahl ihr eine OP, doch Sophia wollte trotzdem zuerst die konservativen Therapiemethoden (Korsett, Physiotherapie nach Katharina Schroth, Sport) ausprobieren. Heute ist Sophia 16 Jahre alt - hör dir selbst an, wie es ihr heute geht.

Dr. Zabar - der Chefarzt der Katharina Schroth Klinik Bad Sobernheim im Gespräch

Dr. Zabar - der Chefarzt der Katharina Schroth Klinik Bad Sobernheim im Gespräch

93m 27s

Dr. Zabar ist Chefarzt der Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim. Angeboten werden sowohl ambulante Termine als auch ein stationärer Aufenthalt (Reha), der eigens für Skoliose Patient:innen erschaffen wurde. Dr. Zabar berichtet uns alles Rund um den Reha-Aufenthalt und beantwortet ausführlich alle eingemeldeten Fragen von euch.

Lisa - über ihr Korsett nach der Schwangerschaft und ihre Erfolge damit

Lisa - über ihr Korsett nach der Schwangerschaft und ihre Erfolge damit

54m 23s

Lisa ist Mutter von zwei Töchtern und hat nach der Schwangerschaft versucht ihre Skoliose durch ein Korsett zu verbessern. Sie berichtet uns heute von ihrer Skoliosegeschichte mit sehr starkem Fokus auf ihre Schwangerschaften und ihr Korsett "Experiment".