Alle Episoden

Prof. Halm - über die Skoliose OP-Methoden im Wandel der Zeit

Prof. Halm - über die Skoliose OP-Methoden im Wandel der Zeit

79m 35s

Prof. Halm ist Chefarzt der Wirbelsäulen Chirurgie und des Skoliosezentrums in der Schön Klinik Neustadt und ein wahrer Skoliose Experte.
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise der unterschiedlichen (idiopathischen) Skoliose OP-Methoden - von den Anfängen bis heute. Auch all eure eingemeldeten Fragen werden im Podcast ausführlich beantwortet.

Julia - über ihren offenen Umgang mit dem Korsett

Julia - über ihren offenen Umgang mit dem Korsett

31m 57s

Julia hat ihr erstes Korsett mit 15 Jahren bekommen. Für sie stand von Anfang an fest, dass sie das Korsett nicht vor anderen verstecken wollte. In dieser Folge erfährst du Julias Geschichte mit ganz klarem Fokus auf ihren Umgang mit dem Korsett sowie auf ihre drei Reha Aufenthalte.

Sophia - über ihre Erfolge mit Korsett, Physio & Sport

Sophia - über ihre Erfolge mit Korsett, Physio & Sport

32m 43s

Bei Sophia wurde die Skoliose mit 13 Jahren diagnostiziert. Der Arzt empfahl ihr eine OP, doch Sophia wollte trotzdem zuerst die konservativen Therapiemethoden (Korsett, Physiotherapie nach Katharina Schroth, Sport) ausprobieren. Heute ist Sophia 16 Jahre alt - hör dir selbst an, wie es ihr heute geht.

Dr. Zabar - der Chefarzt der Katharina Schroth Klinik Bad Sobernheim im Gespräch

Dr. Zabar - der Chefarzt der Katharina Schroth Klinik Bad Sobernheim im Gespräch

93m 27s

Dr. Zabar ist Chefarzt der Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim. Angeboten werden sowohl ambulante Termine als auch ein stationärer Aufenthalt (Reha), der eigens für Skoliose Patient:innen erschaffen wurde. Dr. Zabar berichtet uns alles Rund um den Reha-Aufenthalt und beantwortet ausführlich alle eingemeldeten Fragen von euch.

Lisa - über ihr Korsett nach der Schwangerschaft und ihre Erfolge damit

Lisa - über ihr Korsett nach der Schwangerschaft und ihre Erfolge damit

54m 23s

Lisa ist Mutter von zwei Töchtern und hat nach der Schwangerschaft versucht ihre Skoliose durch ein Korsett zu verbessern. Sie berichtet uns heute von ihrer Skoliosegeschichte mit sehr starkem Fokus auf ihre Schwangerschaften und ihr Korsett "Experiment".

Matea - über ihre Skoliose Versteifung & die post OP Reha

Matea - über ihre Skoliose Versteifung & die post OP Reha

45m 18s

Matea ist Gesundheits- und Krankenpflegerin. 2018 wurde bei ihr im Klinikum Innsbruck eine Spondylodese durchgeführt. Heute berichtet sie uns von den mentalen Herausforderungen der Skoliose, der Rückkehr ins Berufsleben und der post OP Reha in der Katharina-Schroth-Klinik Bad Sobernheim.

Jannes - über sein 1.Korsett mit 13 Jahren

Jannes - über sein 1.Korsett mit 13 Jahren

24m 7s

Jannes berichtet uns von seinem ersten Korsett - von der Anpassung, der Eingewöhnungsphase bis hin zu seinem Alltag mit Korsett.
Zusätzlich spricht er auch die Physiotherapie nach Katharina Schroth an und gibt Tipps, wie Eltern besser mit dem Korsett ihrer Kinder umgehen können.

Rici - über die OP in Innsbruck & ihre OP-Vorbereitung

Rici - über die OP in Innsbruck & ihre OP-Vorbereitung

37m 28s

Rici hat erst relativ spät durch einen Zufall erfahren, dass sie Skoliose hat. Anschließend wurde sie von Arzt zu Arzt geschickt mit dem Resultat "OP empfohlen". 2009 unterzog sie sich dann einer Skoliose Versteifung (durchgeführt von Dr. Bach).

Dany - über Therapiemethoden bei nicht operierten Skoliosepatienten

Dany - über Therapiemethoden bei nicht operierten Skoliosepatienten

43m 30s

Dany ist 44 Jahre jung und hat im Laufe ihres Skoliose Weges neben den konservativen Therapiemethoden wie der Physiotherapie nach Katharina Schroth und dem Korsett, noch weitere Behandlungsmöglichkeiten ausprobiert. Heute berichtet sie uns wie sie mit der Skoliose im Einklang lebt, von ihren Therapiemethoden und wie sie es geschafft hat, dass ihre Tochter, die ebenfalls Skoliose hatte, heute nun unter 10 Grad Krümmung nach Cobb hat.

Michelle - über ihre Skoliose & die OP in der Schön Klinik Lorsch

Michelle - über ihre Skoliose & die OP in der Schön Klinik Lorsch

48m 56s

Michelles Skoliose war nach einer langjährigen Korsetttherapie im Jugendalter nun als Erwachsene stabil. Leider erfolgte dann eine deutliche Krümmungszunahme von 10 Grad innerhalb von 2 Jahren. Im April 2021 wurde Michelle von Dr. Eichler in der Schön Klinik Lorsch operiert. Michelle erzählt uns ihre Skoliose Geschichte und wie ihre OP-Erfahrungen sind.